In Anbetracht der Verlegemethode und der Struktur der Mischung können verschiedene Arten von Estrich unterschieden werden: nass, trocken, halbtrocken. Im Baugewerbe wird bei rauen Oberflächen am häufigsten Zementsandmörtel verwendet.

Nassestrich kann mit einer Mischung aus Beton und Zement-Sand hergestellt werden. Der Unterschied zwischen ihnen besteht nur in Gegenwart von Füllstoff in Form von Schutt oder Kies. Für die Herstellung der Zusammensetzung werden Zement, Sand, Wasser benötigt. Um die Duktilität, Fließfähigkeit, Festigkeit und Trocknungsgeschwindigkeit zu erhöhen, können spezielle Additive Weichmacher verwendet werden. Die Hauptvorteile dieser Art von Finish sind: Die Fähigkeit, auf allen Arten von Böden zu liegen, einschließlich Erde; Hohe Festigkeit; Langlebigkeit; Installation von Wärme, Abdichtung; Möglichkeit, unebene Oberflächen auszugleichen.
Nachteile:
Lange Trocknungszeit, die von der Schichtdicke abhängt; Die Zuverlässigkeit der Beschichtung hängt von der Einhaltung der Technologie ab. Der gegossene Boden muss regelmäßig angefeuchtet werden, um Risse zu vermeiden.
Material zur Verstärkung von Estrichen – das ist besser zu wählen Der Estrich ist eine ausreichend haltbare Beschichtung, die eine Nivellierung des Bodens ermöglicht. Selbst bei der Technologie der Herstellung und Installation weist es jedoch einen erheblichen Nachteil auf, der sich in einer geringen Zugfestigkeit äußert. Um die Tragfähigkeit zu erhöhen, die Festigkeitseigenschaften zu erhöhen, wird eine Verstärkung verwendet, die durchgeführt werden kann mit:
1. Verlegen von Metallgittern;
2. Einbringen im Stadium der Herstellung in die Fasermischung;
3. Zusätze zur Zusammensetzung von Polymer- und Verbundelementen.
Die im Estrichkörper befindlichen Verstärkungskomponenten erfüllen unterschiedliche Funktionen. Sie schützen die Oberfläche vor Rissbildung beim Trocknen der Lösung und verlängern die Lebensdauer der rauen Oberfläche. Wenn die Dicke der Zement-Sand-Zusammensetzung 30-40 mm nicht überschreitet und die Basis stark genug ist, kann auf eine Verstärkung verzichtet werden. Wenn die Schicht mehr als 50 mm beträgt, eine erhebliche Belastung auf die Oberfläche ausgeübt wird, die Lösung auf eine unzuverlässige Basis gelegt wird, ist es besser, diesen Vorgang nicht zu vernachlässigen.

Metallgitter :
Der Hauptzweck des Metallgitters besteht darin, die Festigkeitseigenschaften des Estrichs zu verbessern, die Last gleichmäßig in seiner Dicke zu verteilen, das Risiko von Rissen und Schrumpfungen zu verringern und die Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung zu erhöhen. Stahlstangen nehmen Zugspannungen auf, schützen die Struktur vor Zerstörung und erhöhen ihre Tragfähigkeit.
Comments are closed